Angereichertes Uran — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia
Uran — 〈n. 11; unz.; chem. 〉 chem. Element, radioaktives, silberweißes Metall, Ordnungszahl 92 [im 18. Jh. als Uranium gebildet; zu dem Namen des gleichzeitig entdeckten Planeten Uranus; zu grch. ouranos „Himmel“] * * * U|ran [nach dem Planeten Uranus… … Universal-Lexikon
Uran — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uran-235 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uran-238 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uran-Anreicherung — Mit Uran Anreicherung wird – sprachlich ungenau – die Veränderung der Isotopenzusammensetzung von Natururan zugunsten des Isotops 235U bezeichnet. Natururan besteht zu etwa 99,3 % aus 238U und zu 0,7 % aus 235U. Unterschiedlich stark… … Deutsch Wikipedia
Uran(VI)-fluorid — Strukturformel Kristallsystem orthorhombisch Raumgr … Deutsch Wikipedia
Hochangereichertes Uran — Von hochangereichertem Uran (engl. highly enriched uranium, HEU) spricht man, wenn in einer Uranprobe der Gehalt des spaltbaren Isotops 235U mehr als 20 % beträgt.[1] Im natürlichen Uran kommt 235U nur mit einer Häufigkeit von 0,7 % vor … Deutsch Wikipedia
Iranisches Atomprogramm — Karte mit den wichtigsten Standorten der iranischen Atompolitik Das iranische Atomprogramm umfasst nach offizieller Verlautbarung die Bemühungen, die Energieversorgung des Landes um die Nutzung der Kernenergie zu ergänzen. Diese Bemühungen wurden … Deutsch Wikipedia
Natururanreaktor — Zeichnung des Chicago Pile 1, des ersten Kernreaktors , mit dem 1942 Kritikalität erreicht wurde Ein Natururanreaktor ist ein Kernreaktor, der mit natürlichem, also nicht angereichertem Uran als Kernbrennstoff arbeitet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia